JSON Online-Generator

Inhaltsverzeichnis

Anleitung zur Veröffentlichung der JSON-Datei JSON-Datei hochladen Veranstaltung(en) eingeben

Der JSON-Generator bietet zwei Optionen: Sie können mit dieser Eingabemaske die gewünschten Veranstaltungen eingeben und daraus Ihre eigene JSON-Datei erstellen. Zudem können Sie eine vorhandene JSON-Datei hochladen und bearbeiten. In beiden Fällen stehen dieselben Funktionen zur Verfügung:

  • Weitere Veranstaltungen hinzufügen - ermöglicht die Eingabe mehrerer Veranstaltungen innerhalb derselben Datei
  • JSON-Datei herunterladen - speichert die Datei lokal im UTF-8-Format

Beim Hochladen wird eine bestehende Datei automatisch in das Formular geladen und kann direkt angepasst werden. Bei der Neuerstellung geben Sie die Veranstaltungsdaten Schritt für Schritt über die Eingabemaske ein.

Anleitung zur Veröffentlichung der JSON-Datei

Nachdem die JSON-Datei heruntergeladen wurde, muss diese veröffentlicht werden. Die Datei kann auf Ihre eigene Website oder auf einen sonstigen Fileshare-Service Ihrer Wahl gelegt werden. Falls Sie einen Fileshare-Service nutzen, achten Sie bitte darauf, dass die Datei eine fixe Web-Adresse (URL) hat, welche öffentlich aufgerufen werden kann und die Datei-Inhalte direkt anzeigt.

Sobald die Datei veröffentlicht ist, kann die dazugehörige Web-Adresse (URL) an das Projektteam von Entdecke.DNAustria mitgeteilt werden. Bei Änderungen können Sie die Datei hier mit der Eingabemaske wieder anpassen und anschließend auf Ihrer Website überschreiben. Siehe dazu Anmeldung als Projektpartner*in.

JSON-Datei hochladen

Veranstaltung(en) eingeben